seaconcept-logo

Wildfang aus Tradition.

Der Spirit von Urk

Das jahrhundertealte holländische Fischerdorf Urk am IJsselmeer ist die Heimat von Seaconcept. Wer hier geboren ist, der lernt die Fischerei von klein auf.

Es gibt in Urk kaum eine Familie, die nicht im Fischgeschäft ist. Die meisten männlichen Bewohner sind ohnehin während der Woche auf dem Schiff und mit voller Leidenschaft seit vielen Generationen Nordseefischer.

Jeden Montagmorgen genau 1 Minute nach Mitternacht beginnt für die Fischer die Arbeitswoche. Dann steigen sie in Autos, holen ihre Crews ab und fahren zum Hafen.

Nach einen routinemäßigen Check laufen sie aus und begeben sich auf ihre mehrstündige Fahrt zu den Fanggebieten. Die Arbeit an Bord ist äußerst kräfteraubend und schwer, in einem 2 Stunden Rhythmus wird Tag und Nacht gearbeitet. In 2 hour shifts, these dedicated fishermen work all day and night.

Diese Gene stecken auch im Team von Seaconcept. Wir arbeiten mit der gleichen Präzision und Leidenschaft wie die Fischer unserer Heimat.

Wildfang. Natur.

Spezialist im Naturbereich

Seaconcept liefert Frischfisch und sowohl see- als auch landgefrostete Fischprodukte aus allen Teilen der Welt, immer in Top-Qualität. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Norwegen, Island, der Nordsee und Produkten aus Asien.

Wir haben die gesamte Wertschöpfungskette in unseren Händen und liefern zuverlässig und pünktlich. Dafür sorgen wir Tag für Tag mit unserer Erfahrung zusammen mit unseren Fischer und Produzenten. Unser Know how in Fang und Verarbeitung macht dabei den Unterschied. 

Wir haben eine große und ständig wachsende Auswahl von Frischfischen aus dem FAO Fanggebiet 27, Nordostatlantik. Mit der nachfolgenden Karte können Sie sich über die Fische in unserem Sortiment informieren.

Fanggebiete

____
Frozen fish

FAO 67
Alaska Pollock – Theragra chalcogramma
Pink Salmon – Oncorhynchus gorbuscha

____

Fresh & Frozen Fish FAO 27
Plaice – Pleuronectes platessa
Atlantic Redfish – Sebastes norvegicus
Cod – Gadus morhua
Haddock – Melanogrammus aeglefinus
Saithe – Pollachius virens
Atlantic Catfish – Anarhichas lupus
Black Halibut – Reinhardtius hippoglossoides
White halibut – Hippoglossus hippoglossus
North Sea Lemon Sole – Microstomus kitt
Arctic Char – Salvelinus alpinus
North Sea Sole – Solea solea
Turbot – Psetta maxima
Monkfish – Lophius piscatorius
Red Gurnard – Chelidonichthys lucernus
Dab – Limanda limanda
Flounder – Platichthys flesus
And so on …

__
Frozen fish

FAO 05
Northern Pike – Esox lucius
Pikeperch – Stizostedion lucioperca

____
Frozen fish

FAO 81
Hoki – Macruronus novaezelandiae

____
Frozen fish

FAO 47
Cape Hake – Merluccius capensis

_________
Aquaculture

Tilapia – Oreochromis spp.
Pangasius – Pangasius hypophthalmus
Gilt–Head (Sea) Bream – Sparus aurata
European Sea Bass – Dicentrarchus labrax
Atlantic Salmon – Salmo salar
Vannamei Shrimp
Black Tiger Prawns

Unsere Norwegen-Story.

Norwegen

Gutes Gewissen

Norwegen ist ein nachhaltig wirtschaftendes Land. Das nationale Fischerei-bewirtschaftungssytem führt strenge Kontrollen durch, um dafür Sorge zu tragen, dass der Fischfang an der norwegischen Küste und in der Barents-see stets in legalem Umfang stattfindet. Das Bewirtschaftungssystem in der Barentssee ist unter anderem vom WWF anerkannt und durch das Marine Stewardship Council (MSC) zertifiziert. Die Fischer fischen mit der Bodenlang-leine, die horizontal entlang des Meeresbodens ausgebracht werden. Boden-langleinen haben geringe Probleme mit Seevogelbeifang und geringere Auswirkungen auf den Meeresboden.

Vom Fang bis zum Kunden

Gleich nach dem Fang werden die Fische im kalten Wasser oder auf Eis gelagert. The boats then set sail for selected landing sites (Mortaks). There the fish are gutted and sorted. The fish are then transported to Urk, where subsequent to further quality controls, are delivered to our customers as whole fish or hand filleted cuts.

Filetieren in der Manufaktur

Jacob de Vries kennt die Geschichte eines Fisches: er weiß woher er kommt, wer ihn gefischt hat, kennt seine Lebensweise, seine Anatomie, sein Fleisch und seinen Geschmack.. Jeder Fisch ist anders und Jacob holt das Beste aus jedem Fisch heraus. Und das ist nur in Handarbeit zu erreichen.

On Tour

Seaconcept on Tour

Das Seaconcept-Team ist das ganze Jahr für seine Kunden unterwegs. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Ideen, Produkten und Kontakten. Wir waren an vielen spannenden Orten. Mit der Bildergalerie unten wollen wir Ihnen ein paar Impressionen zeigen.

Fischzucht in Island, Irland und Vietnam

Wir haben die weltweit nachhaltigste Seesaibling-Farm der Welt in Island besucht. Die Farm wurde erst 2017 eröffnet. Auf Einladung unserer Kollegen haben wir uns in Vietnam über nachhaltige und biologische Fischzucht informiert. Biolachs ist ein Wachstumsmarkt. Wir waren dazu auf Farmen in Irland.

Boston Seafood Show, Massachusetts und Alaska

Ein Highlight war auch die Boston Seafood Show. Dort kam uns die Idee für unsere unsere neuste Innovation „Fisch und alte Getreidesorten“. Nach der Messe sind wir direkt nach Gloucester, Massachusetts, gefahren, um den Goldbarsch- und Seeteufel-Fang hautnah zu erleben. Auke hat auf seiner Tour nach Alaska mehr als 20 Unternehmen besucht, um sich über Lachs, Krabben und Scholle zu informieren.

Norwegen und Türkei

Zusammen mit Jacob de Vries, unserem Partner für unser Lofoten-Projekt, haben wir diverse Fischer und Auktionen auf den Lofoten besucht. Uns interessieren die Fangmethoden und die Köder, die verwendet werden wie z.B. MSC Shrimp. Bei unserem zweiten Besuch in Norwegen haben wir im Norden die Fangstationen für den Skrei besichtigt und uns zum Heilbutt informiert. In Deutschland ist die geräucherte Forelle sehr beliebt. In der Türkei haben Jaap und Auke die gesamte Value Chain besichtigen können: Von der Farm bis zum fertigen Produkt, das in die EU importiert wird.

Fisch. Convenience.

Spezialist für Convenience

Seaconcept hat zusammen mit ihren Produktionspartnern ein breites Fisch-Convenience Sortiment entwickelt. Das Sortiment umfasst Produkte im Backteig, verschiedene spezielle Panaden aber auch die reguläre Produkte. Zusammen mit unseren Kunden können wir auch kurzfristig neue Konzepte entwickeln, sowohl für den Einzelhandel als im Foodservice.

Convenience Produkte sind aus der modernen Küche heute nicht mehr wegzudenken. Seaconcept ist auch mit den neuen Ready-To-Eat Trend dabei. Unsere Convenience-Fischprodukte sind geeignet für die Fritteuse, den Backofen und/oder den Konvektomaten. Vorgebratene Produkte müssen nur noch erhitzt werden. Nur panierte Produkte (sie sind noch im Rohzustand) müssen in der Fritteuse noch ausgebraten werden.

Seaconcept liefert Produkte in verschiedene Qualitäten, unter anderem Mousse, Bits & Pieces, aus Blöcken geformt, aus Blöcken geschnitten und naturgewachsen, sowie einzel- und doppelgefroren.

Handflaked.

Handflakad

Wir freuen uns sehr, Ihnen eine neue Produktlinie mit Premiumfisch-Filets vorstellen zu können. Unser Team bei Seaconcept hat für Sie die beste handfilitierte Qualität gefunden und sensationelle Rezepte entwickelt. Unser Fisch wird direkt vor Ort nach dem Fang handfilitiert und kontrolliert, so dass wir entlang der gesamten Kette Transparenz und absolute Spitzenqualität garantieren können. Unmittelbar nach dem Filetieren wird der Fisch mit der neusten Technologie eingefroren. Geschmack und Qualität bleiben so aufs Beste erhalten.

Nur solcher Fisch darf sich „Handflakad“ nennen. Was auf Isländisch „handfiletiert“ heißt.

Gebratenes Seelachs-Filet mariniert mit Senf und Apfel

1. 100 ml Wasser, die Senfkörner und 50 ml Weißweinessig in einem Topf zum Kochen bringen. 20 Minuten köcheln lassen und in der Flüssigkeit abkühlen lassen.

2. Den Kohl mit dem Gemüsehobel in Streifen hobeln. 75 ml Weißweinessig in eine Schüssel geben. 1 Esslöffel Salz und 1 Esslöffel Rohrzucker dazugeben und rühren bis alles gut aufgelöst ist. Den Kohl unterrühren. Genügend Wasser hinzufügen, damit der Kohl völlig bedeck ist. Den Kohl marinieren lassen.

3. Die Selleriewürfel 15 Minuten kochen. Spoon into the food processor. Anschließend in der Küchenmaschine mit einem Esslöffel Butter so lange mixen bis ein cremiges Püree entsteht.

4. 2 Esslöffel Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Pat the Saithe loins dry and sprinkle salt and pepper on both sides. Place the fish in the pan and fry on medium heat until golden brown, about 4 minutes. Flip the fish with a spatula and fry the other side for 3 minutes until cooked, depending on the thickness of the fish.

5. Heat a knob of butter in another frying pan, bake the apple wedges golden brown and cooked through. Add the roasted beets warm together.

6. Divide the celeriac puree over 4 preheated plates and place the fish on top. Place the apple wedges and cabbage pickles next to it. Spoon some mustard seeds without the liquid over the fish. Garnish with nasturtium.

Shopinglist
6 tablespoons yellow mustard seeds
125 ml white wine vinegar
¼ purple pointed cabbage
1 tablespoon cane sugar
½ celeriac, in cubes 3 by 3 cm
50 grams butter
500 grams saithe loins, at room temperature
1 elstar apple, sliced in wedges
4 baby beets with leaves, roasted

Optional
Nasturtium or Tarragon tops

Also needed
Mandolin
Food processor

Saithe (pollachius virens)
Fishing Area: FAO 27 – Sub V
Saithe is a close relative to Cod. Saithe has a more characteristic taste than most white fish species. Its distinctive flavour goes well with spicy dishes and other strong flavoured ingredients. Its meat also has a firm texture and is well suited to frying. Saithe is especially rich in protein and Vitamins D and B12.

Fish & Ancient Grains.

Fisch & alte Getreidesorten

Alte Getreidesorten werden bei Konsumenten zunehmend beliebter. Sie haben viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Ballaststoffe, Proteine und Mineralien. Der Trend nach gesunden und ursprünglichen Nahrungsmitteln lässt Konsumenten zu Getreidesorten wie Teff greifen, die seit vielen hunderten Jahren nicht verändert wurden. Der Trend erfasst auch die sogenannten Pseudogetreide wie Quinoa und Amaranth, die als Superfood hohes Ansehen genießen.

Seaconcept hat diesen Trend frühzeitig erkannt und bietet interessante Convenience Produkte mit alten Getreidesorten und Pseudogetreide an.

Amaranth

Quinoa

Leinsamen

Teff

Buchweizen

Unser Unternehmen. Unser Team.
jaap-post

Jaap Post

General Manager

Telephone: +31 6 39 339 715
Email: jaap@seaconcept.nl

anna-brouwer

Anna Brouwer

Accounting

Telephone: +31 6 14 890 763
Email: anna@seaconcept.nl

els-schrier

Els Schrier

Sales Support

Telephone: +31 6 14 890 763
Email: els@seaconcept.nl

auke-pasterkamp

Auke Pasterkamp

General Manager

Telephone: +31 6 39 340441
Email: auke@seaconcept.nl

janelle-de-vries

Janelle de Vries

Sales Support

Telephone: +31 6 14 890 763
Email: janelle@seaconcept.nl

sonia-magrina

Sonia Magriñá

Sales Spain

Telephone: +34 670 252 303
Email: sonia@seaconcept.nl

caterina-cerisola

Caterina Cerisola

Sales Italy

Telephone: +39 02 82 398947
Email: italia@seaconcept.nl

age

Aage Jan Pasterkamp

Sales Support

Telephone:+31 6 81 037032
Email: aage@seaconcept.nl

Imprint

Seaconcept BV
Waaigat 1g
8321 MP URK
Netherlands

Telephone: +31 6 39 339 715
Email: info@seaconcept.nl 

General Managers
Jaap Post
Auke Pasterkamp